... des Biologie- unterrichts Die neue Dimension … BIOLOGIEDas Unternehmen Die MEKRUPHY GMBH wurde 1988 gegründet und ist das einzige deutsche Unternehmen, das sich aus schließlich auf die Entwicklung, Herstel lung und den Vertrieb hochwertiger Schülerexpe rimentiergeräte spe zialisiert hat. Das Unterneh men und seine Produkte wurden mehrfach inter national ausgezeichnet. In Aner kennung ihres be sonderen Engagements für den Um weltschutz wurde die MEKRUPHY GMBH 2008 in den UM WELTPAKT BAYERN aufgenommen. Von Anfang an bindet die MEKRUPHY GMBH namhafte Pädagogen und Fachdidaktiker in den Entwicklungspro zess und die gründliche Erpro bung der Experimentier sätze und der begleiten den Experimentierliteratur ein. Durch diesen in tensiven Kontakt zu Schule und Hoch schule hat sich das Unternehmen umfassende Kompe tenz auf dem gesamten Gebiet der naturwissenschaft lichen Schülerexperimente erworben und stellt sich erfolgreich den Herausforderungen des mo dernen Un terrichts. Die MEKRUPHY GMBH hat sich zum Ziel ge setzt, Kin der und Jugendliche für die Naturwis senschaften zu begeistern, ihren natürlichen For scherdrang zu wecken und zu entfalten. Damit will sie den Stellenwert der Na turwissenschaften in der Gesellschaft stärken und dem Mangel an Fach kräften in Lehre, Forschung und Wirt schaft schon früh wirksam begegnen. Hohe Qualität, große Sicherheit, fachliche Kom petenz und hervorragender Service zeichnen das Unternehmen aus. DAS UNTERNEHMEN 2 | 3 Das MEKRUPHY- SYSTEM ■ Das MEKRUPHYSystem . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4 ■ Der MEKRUPHYExperimentiersatz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6 ■ Die Arbeitsgruppe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7 ■ Arbeits und Lehrerhefte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8 ZUBEHÖR ■ Aufbewahrung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 44 ■ Universalstativ, Digitalwaage, Aufbewahrungslösung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 46 BIOLOGIE ■ BASISAUSRÜSTUNG . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 16 ■ BIOLOGIE 1: MIKROSKOPIE . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 18 ■ BIOLOGIE 2: HAUT und HAARE . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 20 ■ BIOLOGIE 3: AUGE . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 22 ■ BIOLOGIE 4: OHR . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 24 ■ BIOLOGIE 5: PFLANZEN 1 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 26 NATUR und TECHNIK ■ SEHEN und HÖREN . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10 ■ BODEN / NAHRUNG / ENERGIE . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 12 ■ WASSER und LUFT . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 14 MESSWERT- ERFASSUNG ■ MEKRUPHY ADDESTATION . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 28 ■ Das MGA und die Sensoren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 30 ■ BIOLOGIE 6: PFLANZEN 2 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 36 ■ BIOLOGIE 7: PHYSIOLOGIE . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 40 ÜBERSICHTOhne großen Mehraufwand Die Biologie lebt von Beobachtungen und deren Zusam menhängen. Es ver wundert daher nicht, dass von den vie len Möglichkeiten, Kinder und Jugend liche für die Bio logie zu begeistern, zweifelsfrei diejenige am effektivsten ist, bei der die jungen Menschen selbst ex perimentieren können. Die Frage ist nur, ob dies ohne Mehraufwand an Arbeit und Zeit für die Lehrkraft möglich ist, zumal das Experimentieren während der Unterrichtsstunde und mit der ganzen Klasse stattfinden soll. Mit dem MEKRUPHYSystem lässt sich der Aufwand für Schülerexperimente nicht nur auf ein Minimum reduzie ren, sondern an anderer Stelle sogar reich lich kompen sieren. Die Komponenten Die große Effizienz des MEKRUPHYSystems beruht auf dem Zusammenwir ken von vier charakteristischen Fakto ren: ■ die hohe Qualität der Geräteaus stat tung, ■ die feste Arbeitsgruppe, ■ die ausgereifte Experimentier litera tur, ■ die Produktion in Deutschland. DAS MEKRUPHY-SYSTEM 4 | 5 Die Geräteausstattung Die Ausstattung besteht zunächst aus einem Basiskas ten, in dem alle Geräte bereit gestellt werden, die für die meisten Schü lerexperimente benötigt werden. Darüber hinaus gibt es spezielle Experimentier kästen zu einzel nen Themengebieten sowie zum computergestützten Experimentieren. High Quality statt „Low Cost“ Das MEKRUPHYSystem gibt den Schüle rinnen und Schülern hochwertige Experi men tiergeräte in die Hand, die Ergebnisse großer Genauigkeit ermöglichen. Nur so füh len sie sich als „experimentelle Mitar beiter im Unter richt“ ernst und in Verant wortung ge nommen, und nur so lässt sich der wissen schaftliche Anspruch der Expe rimente glaub haft vermitteln. Ordnung leicht gemacht Der Kasteneinsatz aus hochwertigem, ex trem haltbarem und optisch ansprechendem Polyurethan gibt jedem Gerät durch in dividuelle Aussparungen seinen Platz vor. Dies erzieht die Schülerinnen und Schüler von Anfang an auf natürliche Weise zur Ord nung und erleichtert der Lehrkraft die Kon trolle. Der Kasteneinsatz ist, wo er forderlich, mit Griffen versehen, an denen er leicht her ausgenommen werden kann. Der Kasten lässt sich an schließend als Stativ oder als Wanne verwen den. DER MEKRUPHY-EXPERIMENTIERSATZ 6 | 7 Die Arbeitsgruppen bestehen im Idealfall aus jeweils zwei Schülerinnen oder Schülern und bleiben für alle Experimente innerhalb ei nes Schuljahrs bestehen. Jede Gruppe wird unter Zu ordnung einer Nummer in eine Liste eingetragen und arbeitet immer mit dem Kasten derselben Nummer. Auf diese Weise trägt sie die ganz persön liche Verantwor tung für „ihren“ Kasten. Das Prinzip Die Experimentierkästen und die Experimentieranlei tungen werden von der Lehrkraft ausgegeben. Die Schülergrup pen bauen die Experimente nach Be schreibung auf, führen sie selbstständig durch und pro tokollieren ihre Beobach tungen. Nach Beendigung des Experi ments legen die Schülergruppen die verwende ten Geräte wieder in die Käs ten zurück und übergeben diese der Lehrkraft, die sie nach einem Blick der Kont rolle wieder in den Schrank räumt. Made in Germany Die Herstellung der MEKRUPHYGeräte in Deutschland garantiert hohe Quali täts und Umweltstandards sowie den zuverlässigen Nachkauf von Einzeltei len. DIE ARBEITSGRUPPEArbeitshefte Die MEKRUPHYArbeitshefte wurden von erfahrenen Biologiepädagogen verfasst, über viele Jahre an zahl reichen Schulen erprobt und immer wieder verbessert. Mit diesen Anleitungen können die Schülergruppen völ lig selbstständig arbeiten und so die Lehrkraft effektiv entlasten. Die Texte sind leicht verständlich, klar gegliedert, über sichtlich dargestellt und methodisch geschickt aufge baut. Die Experimente sind so angeordnet, dass die Schülerinnen und Schüler mit fortschreitendem Expe rimentieren immer mehr Eigeninitiative und Kreativität einbringen können. Auf diese Weise wird nicht nur die experimentelle Fertigkeit, sondern auch der sichere Umgang mit den Gesetzen und Methoden der Biologie Schritt für Schritt gefördert. Für den bilingualen Unterricht gibt es die Arbeits und Lehrerhefte auch in Englisch. Außerdem sind die Ar beitshefte in digitaler Form erhältlich. Lehrerhefte Zu den Arbeitsheften gibt es begleitende Lehrerhefte. Sie enthalten zu jedem Experiment Hintergrund informationen, praktische Hinweise zur Durchführung, Antworten und Lösungen für die im Ar beitsheft gestellten Fragen und Aufgaben sowie die zu erwartenden Messergeb nisse. ARBEITS- UND LEHRERHEFTE 8 | 9 Next >