Riedenburger Modell 7. Jahrgangsstufe
7 – 1: Bestandteile der Luft (S)
7 – 2: Atommodelle (L)
7 – 3: Eigenschaften der Luft (S)
7 – 4: Nachweis von Kohlenstoffdioxid (S)
7 – 5: Entzündungstemperatut (L)
7 – 6: Zerteilungsgrad (L)
7 – 7: Oxidation und Metalloxide (L/S)
7 – 8: Vogelflug (L)
7 – 9: Atmung und Herz-Kreislauf-System (S)
7 – 10: Schädigung des Herz-Lungenkreislaufs durch Rauchen (L)
7 – 11: Einfacher Stromkreis (S)
7 – 12: Reihen- und Parallelschaltung von Glühlämpchen (S)
7 – 13: Wechselschaltung (S
7 – 14: Spannung und Stromstärke messen (S)
7 – 15: Knoten- und Maschenregel (L)
7 – 16: Elektrischer Widerstand (S)
7 – 17: Ohmsches Gesetz (S)
7 – 18: Elektrischer Widerstand: Kinobeleuchtung (L)
7 – 19: Chemische Wirkung des elektrischen Stroms (L)