Oftmals werden Schülerexperimente, bei denen elektrische Spannungen benötigt werden, noch in der Form durchgeführt, dass die Lehrkraft die entsprechenden Spannungen am Lehrertisch einspeist und die Schülergruppe sie an ihrem Arbeitstisch abnimmt. Demgegenüber hat ein eigenes Schülernetzgerät folgende Vorteile:
Selbstverständlich sind alle unsere Schüler-Netzgeräte RISU-konform.
Dieses handliche Kleinspannungsnetzgerät lässt sich überall dort leicht einsetzen, wo eine stufenlos regelbare Gleichspannung von 0 bis 12 V benötigt wird. Bei Wechselspannung liefert es feste Werte von 2 V, 4 V, 6 V und 12 V. Die maximale Gesamtbelastung beträgt 3 A.
Zum Lieferumfang gehört bei beiden Netzgeräten ein 1,5 m langes Netzkabel.
Netzspannung: 230 V + 6% – 10%; 50/60 Hz
Leistungsaufnahme: max. 110 W
Schutzmaßnahme: Galvanische Trennung vom Netz durch Sicherheitstransformator, beide Ausgänge sind mit
Multifuses elektronisch gegen Kurzschluss und
Überlastung gesichert
Gleichspannung: stabilisiert, 0-12 V stufenlos, max. 3 A
Restwelligkeit: < 100 mV
Wechselspannung: 2-4-6-12-V in Stufen, max. 3 A
Abmessungen: 203 x 205 x 117 mm
Masse: 3,2 kg
Mit seinem Kleinspannungsnetzgerät MKS 2.4 setzt das MEKRUPHY-System auch auf dem Gebiet der Stromversorgungsgeräte neue Maßstäbe. Das Gerät liefert sowohl stabilisierte Wechselspannung mit idealer Sinusform wie auch stabilisierte, optimal geglättete Gleichspannung, jeweils stufenlos von 0 bis 12 Volt. Leuchtdioden zeigen die gewählte Spannungsart an.
Netzspannung: 230 V + 6% – 10%; 50/60 Hz
Leistungsaufnahme: max. 75 W
Schutzmaßnahme: Galvanische Trennung vom Netz durch Sicherheitstransformator, beide Ausgänge sind mit einem SIAutomaten sowie elektronisch gegen Kurzschluss und Überlastung gesichert
Gleichspannung: stabilisiert, 0-12 V stufenlos, max. 2 A
Restwelligkeit: < 2 mV
Wechselspannung: stabilisiert, 0-12 V stufenlos, max. 2 A
Abmessungen: 225 x 199 x 73 mm
Masse: 1,7 kg