Rubrik: Biologie
Ohne großen Mehraufwand
Die Biologie lebt von Beobachtungen und deren Zusammenhängen. Es verwundert daher nicht, dass von den vielen Möglichkeiten, Kinder und Jugendliche für die Biologie zu begeistern, zweifelsfrei diejenige am effektivsten ist, bei der die jungen Menschen selbst experimentieren können. Die Frage ist nur, ob dies ohne Mehraufwand an Arbeit und Zeit für die Lehrkraft möglich ist, zumal das Experimentieren während der Unterrichtsstunde und mit der ganzen Klasse stattfinden soll.
Mit dem MEKRUPHY-System lässt sich der Aufwand für Schülerexperimente nicht nur auf ein Minimum reduzieren, sondern an anderer Stelle sogar reichlich kompensieren.
Die große Effizienz des MEKRUPHY-Systems beruht auf dem Zusammenwirken von vier charakteristischen Faktoren:
- die hohe Qualität der Geräteausstattung,
- die feste Arbeitsgruppe,
- die ausgereifte Experimentierliteratur,
- die Produktion in Deutschland.
Das Prinzip
Die Experimentierkästen und die Experimentieranleitungen werden von der Lehrkraft ausgegeben. Die Schülergruppen bauen die Experimente nach Beschreibung auf, führen sie selbstständig durch und protokollieren ihre Beobachtungen. Nach dem Experiment legen die Schüler die Geräte wieder in die Kästen und übergeben diese der Lehrkraft, die sie nach einem Blick der Kontrolle wieder in den Schrank räumt.
Die Arbeitsgruppen
Die Gruppen bestehen im Idealfall aus jeweils zwei Schülerinnen oder Schülern und bleiben für alle Experimente innerhalb eines Schuljahrs bestehen. Jede Gruppe wird unter Zuordnung einer Nummer in eine Liste eingetragen und arbeitet immer mit dem Kasten derselben Nummer. Damit trägt sie die Verantwortung für „ihren“ Kasten.
High Quality statt „Low Cost
Das MEKRUPHY-System gibt den Schülerinnen und Schülern hochwertige Experimentiergeräte in die Hand, die Ergebnisse großer Genauigkeit ermöglichen. Nur so fühlen sie sich als „experimentelle Mitarbeiter im Unterricht“ ernst und in Verantwortung genommen, und nur so lässt sich der wissenschaftliche Anspruch der Experimente glaubhaft vermitteln.
Ordnung leicht gemacht
Der Kasteneinsatz aus hochwertigem, extrem haltbarem und optisch ansprechendem Polyurethan gibt jedem Gerät durch individuelle Aussparungen seinen Platz vor. Dies erzieht die Schülerinnen und Schüler von Anfang an auf natürliche Weise zur Ordnung und erleichtert der Lehrkraft die Kontrolle. Der Kasteneinsatz ist, wo erforderlich, mit Griffen versehen, an denen er leicht herausgenommen werden kann. Der Kasten lässt sich anschließend als Stativ oder als Wanne verwenden.