Experimentiersatz BIOLOGIE 1: MIKROSKOPIE
Die Problematik
Schülerinnen und Schüler, die im Biologieunterricht zum ersten Mal durch ein Mikroskop blicken, werden gleichzeitig mit drei Schwierigkeiten konfrontiert:
- dem eingeschränkten Gesichtskreis,
- dem umgekehrten Bild und
- der fehlenden Möglichkeit, den Grad der Vergrößerung einzuschätzen.
Langsames Herantasten
Der MEKRUPHY-Experimentiersatz MIKROSKOPIE ermöglicht es ihnen, diese Probleme schrittweise zu bewältigen.
- Mit Hilfe von einfachen Lupen bis hin zur Becher- und Zweiweglupe, die alle ein aufrechtes Bild der zu beobachtenden Gegenstände liefern, lernen die Kinder, sich an das eingeschränkte Gesichtsfeld zu gewöhnen.
- Darüber hinaus entwickeln sie ein Gespür für die jeweilige Vergrößerung, insbesondere durch eingelegte 5-Millimeter-Raster.
- Das robuste Mikroskopierbesteck, spezielle Objektträger und ein Paar Petrischalen erleichtern das Mikroskopieren.
- Älteren Schülerinnen und Schülern erlaubt das einfach zu handhabende Mikrotom zusammen mit der Spezial-Rasierklinge und dem Mikroskopierpinsel rasches und unkompliziertes Herstellen der Präparate.
Begleitmaterialien
Passend zum Experimentiersatz BIOLOGIE 1 sind auch ein Schülerheft und ein Lehrerheft mit didaktischen Anweisungen und Lösungen in analoger Form erhältlich. Das Schülerheft ist auch in digitaler Form erwerbbar.
01.01.10 | Aufbewahrungskasten |
30.02.00 | Gerätegeformter Einsatz B1 |
30.03.10 | Stiellupe, Vergrößerung 8x |
30.03.20 | Stiellupe, Vergrößerung 6x |
30.04.00 | Handlupe mit Beleuchtung |
30.05.00 | Becherlupe mit Messlinien |
30.06.00 | Zweiweglupe |
30.07.00 | Holzspatel (7er Pack) |
20.08.00 | Pinzette gerade stumpf |
30.09.00 | Pinzette gebogen spitz |
30.10.00 | Präpariernadel gerade |
30.11.00 | Präpariernadel gebogen |
30.12.00 | Präpariernadel lanzenförmig |
30.13.00 | Mikroskopierschere |
30.14.00 | Seidentuch |
30.15.00 | Deckglas 18 x 18 mm (100 Stück geschliffen) |
30.16.00 | Objektträger mit Beschriftungsfeld (50 Stück) |
30.16.10 | Objektträger mit Vertiefung (4 Stück) |
30.16.20 | Objektträger matt |
30.16.30 | Objektträger mit Skala |
30.16.40 | Objektträger schwarz |
30.16.50 | Aufbewahrungsdose für Objektträger |
30.17.00 | Petrischale Ø 35 mm |
03.18.00 | Rasierklingen mit Griff im 5er Pack |
30.19.00 | Pipettenflasche 50 ml braun |
30.20.00 | Mikroskopierpinsel |
30.21.00 | Mikrotom |
30.22.00 | 100 Filterpapierstreifen in Behälter B1 |
B1 – 1: Erste Experimente mit der Lupe
B1 – 2: Experimente mit der Zweiweglupe
B1 – 3: Experimente mit der Becherlupe
B1 – 4: Zeichnen in der Biologie
B1 – 5: Die Bauteile eines Mikroskops
B1 – 6: Funktionsweise und Bedienung eines Mikroskops
B1 – 7: Das erste Präparat – Brownsche Bewegung
B1 – 8: Störende Erscheinungen – Fehlerquellen