Experimentiersatz BODEN / NAHRUNG / ENERGIE

Umwelt erforschen
Mit diesem Experimentiersatz entdecken die Schülerinnen ein breites Spektrum an Themen: Boden, Wasser, Nährstoffe und erneuerbare Energieformen. Im Fokus stehen folgende Fragen:
- Welche Gefahren hat das Abholzen von Wäldern?
- Wie funktioniert die Wasserdurchlässigkeit von Böden?
- Wie lässt sich verschmutztes Wasser stufenweise reinigen?
- Wie lassen sich Stärke, Eiweiß und Fett in Nahrungsmitteln nachweisen?
Jedes Experiment lädt zum Staunen ein. Zum Beispiel ist es für Kinder immer ein Erlebnis zu beobachten, wie ein fallender Aluminiumwürfel ein Glühlämpchen zum Leuchten bringt oder wie etwa aus einem Luftstrom elektrischer Strom gewonnen wird. Die schadstoffarme Nutzung regenerativer Energieformen weckt die Sensibilität für umweltbewusstes Verhalten.
Aufbewahrungskasten als Wanne und Förderung
Bei diesem Experimentiersatz lässt sich der gerätegeformte Einsatz an den Griffen herausnehmen, so dass der leere Kasten als Wasserwanne verwendet werden kann.
01.01.10 Aufbewahrungskasten
43.02.00 Gerätegeformter Einsatz P3
43.03.00 Bürette
43.04.00 Solarmodul
11.05.00 PELTIER-Modul
43.06.00 Kunststoffbecher 100 ml (2 Stück)
43.07.00 Vierkantmuffe P3
43.08.00 Kunststoffplatte gebogen
43.09.00 Drahtnetz gebogen
43.10.00 Bausatz Wasserrad in Behälter
31.11.00 Chemikalienlöffel
43.12.00 Baustein Glühlampe P3
11.13.00 Stift mit M5-Gewinde lang
43.13.00 Stift mit M5-Gewinde kurz
43.14.00 Kunststofftrichter P3
11.15.00 Generator mit Halterung
43.16.00 Baustein LED
43.17.00 Stativstange P3
43.18.00 Motor mit Propeller
24.18.10 Paar Petrischalen Ø 60 mm
17.19.00 Stativklemme
11.21.00 Antriebsrolle in Dose
43.21.00 Kupplung P3
06.24.10 Experimentierkabel 25 cm rot
06.24.20 Experimentierkabel 25 cm blau
11.24.00 Eistopf
11.25.00 Aluminiumwürfel mit Haken
11.26.00 Schraubendreher EN
Zusätzlich erforderlich:
00.05.10 Kleinspannungsnetzgerät
00.43.10 Pipettenflasche 50 ml
BE-1: Speicherfähigkeit von Böden
BE-2: Erosion
BE-3: Löslichkeit von Salz
BE-4: Löslichkeit von Zucker
BE-5: Löslichkeit in Wasser
BE-6: Abwasserreinigung
BE-7: Rückgewinnung von Salz
BE-8: Nachweis von Fett
BE-9: Nachweis von Stärke
BE-10: Nachweis von Eiweiß
BE-11: Der Generator
BE-12: Das Wasserkraftwerk
BE-13: Windenergie
BE-14: Generator oder Elektromotor
BE-15: Energie von der Sonne
BE-16: Der Eismotor