Messwerterfassung mit MECHANIK 5 ADDESTATION
Unser MECHANIK-Satz mit Messwerterfassung steht in zwei verschiedenen Versionen zur Verfügung: als Experimentiersatz MECHANIK 5 ADDESTATION WIRELESS (Art.-Nr. 17.00.50) mit Bluetooth-Sensoren, die mit einem iPad gekoppelt werden können, oder alternativ als Experimentiersatz MECHANIK 5 ADDESTATION MGA (Art. 17.00.00) mit kabelgebundenen Sensoren für die zusätzlich unser MGA-Gerät benötigt wird.
Verschiedene Parameter gleichzeitig messen und darstellen
Noch nie waren computergestützte Messwerterfassung und Datenauswertung bei Schülerexperimenten zur Mechanik so einfach und genau wie mit dem Experimentiersatz MECHANIK 5. Zwei hochempfindliche Sensoren und eine ausgereifte Software liefern den Schülerinnen und Schülern nicht nur den Graph der entsprechenden Funktion, sondern auch den ihrer ersten und zweiten Ableitung.
Der Vorteil, dass gleichzeitig verschiedene Parameter gemessen und dargestellt werden können, zeigt sich beispielsweise:
- bei der harmonischen Schwingung, wo sehr anschaulich der Zusammenhang zwischen dem zeitlichen Verlauf der Kraft und der Elongation einschließlich Phasenverschiebung gezeigt wird
- aber auch beim elastischen und unelastischen Stoß, wo die Geschwindigkeiten der beiden Stoßpartner gleichzeitig bestimmt werden können
Systematischer Aufbau
Das Schülerheft zu MECHANIK 5 ist so aufgebaut, dass die Schülerinnen und Schüler von Experiment zu Experiment immer mehr die physikalischen Inhalte, aber auch die Möglichkeiten der vielfältigen Software kennen und beherrschen lernen, beispielsweise
- die Bestimmung von Zeit- und Wegdifferenzen
- die Bildung von Mittelwerten, graphisches Differenzieren, lineare Regression sowie
- die Erstellung von Gleichungen aus den eingegebenen Messdaten
Kabelgebundene Version mit dem MGA
Die kabelgebundene Version erfordert das MGA, das nicht im Lieferumfang enthalten ist. Dieses findet unter anderem auch für ELEKTRIK 5 und WÄRME 3 Anwendung; es kann auch mit AKUSTIK 2 verwendet werden.
Wireless Version ohne MGA
Für die wireless Version ist kein MGA erforderlich. Die Daten werden dank kostenfrei herunterladbarer Software aufs iPad übertragen und in der App ausgewertet. Der wireless Kraft-Sensor ist gleichzeitig als 3D-Beschleunigungs-Sensor nutzbar.
Begleitmaterial
Passend zum Experimentiersatz MECHANIK 5 ist auch ein Lehrerheft mit didaktischen Anweisungen und Lösungen in analoger Form erhältlich.


