Experimentiersatz MECHANIK 2

Die Kraft als zentrale Größe
Mit diesem Experimentierkasten können die Schülerinnen und Schüler die Kraft unter den verschiedensten Aspekten untersuchen. Höhepunkt ist dabei die Kräftezerlegung:
- der vertikale Aufbau sichert die Voraussetzung für genaues Experimentieren
- das Fadendreieck gewährleistet eine ebenso bequeme wie exakte Winkelablesung
- die drehbar gelagerten Kraftmesserhalter stellen sich von selbst genau in die entsprechende Kraftrichtung ein, in der sie anschließend fixiert werden können
Diese Experimentiermethode genügt höchsten Ansprüchen. Zudem finden diese Ergebnisse anschließend beim Experiment zur schiefen Ebene Anwendung. Aber auch die übrigen Experimente garantieren leichte Handhabung und große Genauigkeit.
Kraftmesser und Universalschiene
- durch die beiden Kraftmesser lassen sich nicht nur bei der Kräftezerlegung sehr genaue Ergebnisse erzielen, sondern werden auch die Experimente mit den Rollen wesentlich interessanter, da an ihnen gleichzeitig Zugkraft und Kraft am Haken gemessen wird
- die Universalschiene dient sowohl als schiefe Ebene, als Gleitunterlage für die Reibung wie auch als Stativ. Sie ist nicht im Lieferumfang enthalten, da sie auch für andere Experimentiersätze verwendet wird.
01.01.10 Aufbewahrungskasten
02.02.00 Gerätegeformter Einsatz M2
02.03.00 Rolle mit Haken
02.04.00 Dreifachrolle (2 Stück)
02.05.00 Reibungsklotz
02.06.00 Vierkantmuffe M2 (2 Stück)
02.07.00 Schnur 50 cm in Dose
02.08.00 Fadendreieck in Dose
02.09.00 Schnur 240 cm in Dose
02.10.00 Rundmuffe M2
02.11.00 Messwagen M2
02.12.10 Stift mit Haken und Gewinde
02.12.20 Rändelschraube schwarz M2
01.13.00 Lagerstift
02.14.00 Massestückhalter M2
02.15.00 Kraftmesserhalter (2 Stück)
01.16.00 Kraftmesser 2 N (2 Stück)
01.18.00 Stativstange 29 cm (4 Stück)
01.19.00 Maßband 2 m
02.20.00 Massestück 50 g mit Schlitz (4 Stück)
02.21.00 Massestück 10 g mit Schlitz (4 Stück)
02.22.00 Prallfeder M2
02.23.00 Reiter mit Schraube (2 Stück)
Zusätzlich erforderlich:
00.02.10 Universalschiene
M2-1: Der Trägheitssatz
M2-2: Anwendungen des Trägheitssatzes
M2-3: Kraft und Gegenkraft
M2-4: Die Reibungskraft
M2-5: Die Kraft am Seil
M2-6: Kräfte an der festen Rolle
M2-7: Kräfte an der losen Rolle
M2-8: Kräfte am Flaschenzug
M2-9: Kräftezerlegung
M2-10: Kräfte an der schiefen Ebene 1
M2-11: Kräfte an der schiefen Ebene 2
M2-12: Der Wirkungsgrad
M2-13: Umformungen mechanischer Energien